Benjamin Hartwich
irgendwas mit Medien
irgendwo im Internet
Über mich
Audio, Internet, Medien

Webdings und Medienbums
Mein Name ist Benjamin Hartwich und ich bin Blogger, Serveradministrator, WordPressler, Kommunikationsirgendwas, Radiomoderator und Sprecher. Das ist mein Blog. Ich beschäftige mich mit medialen Ereignissen, Fotos, Videoempfehlungen, Internettechnologie, Radio und soziologischen Gedanken.
- Jahrgang 1990
- wohnt in Passau
- E-Mail mail@benjaminhartwich.de
- nebenbei Pirate Radio
- Widerstand zwecklos
Das mache ich
Radio / Audio
Eine Leidenschaft, die mich begleitet seit ich 14 Jahre alt bin: Radio-, Audioproduktion.
WordPress
Die erste Webseite war mit Joomla. Nach einem Hack und eigenem Webhostingpaket habe ich mich hauptsächlich mit WordPress beschäftigt.
Servermanagement
Webhosting ist einfach zu langsam. Warum nicht ein eigener Server? Gesagt, getan - schrittweise ging es in Richtung Systemadministrator.
Medien
Studium mit Schwerpunkt Journalismus und Informatik, eigene Blogs und viele Erfahrungen in verschiedenen Mediensparten.
Weitere Blogs / Projekte
Hörbuch
Jugend ohne Gott
Das fertige Hörbuch samt aller Einzelkapitel findest du unter http://hoerbuch.benjaminhartwich.de. Diese Seite ist auch für mobile Endgeräte optimiert. Dank Startnext.de konnte ich mein Vorhaben umsetzen.
Weitere Kanäle
CD bestellen
Schreib mir einfach eine Mail an mail@benjaminhartwich.de und gegen eine kleine Spende hast du bald ein Exemplar im Briefkasten.
Weitere Downloads
CD-Cover (Download: Vorder / Rück) und Lesezeichen (Download: Vorder / Rück):
Presse
- Hörbuch durch Crowdfunding?
- Eigener Artikel zur Produktion.
- Der Artikel in der PNP.
- Der Artikel in der Campus PNP.
- Der Beitrag von TRP1.
Du hast Fragen, Anregungen oder sonstige Anliegen zu meinem Hörbuch Crowdfunding Projekt? Schreib mir an mail@benjaminhartwich.de, Betreff Crowdfunding.
Sponsoren
Christopher Schön, Jens Wagner, Fridolin Wernick, Thomas Adamski.
Das Hörbuch Ödön von Horváth – Jugend ohne Gott von Benjamin Hartwich steht unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.
Podcast
Immer sonntags
Immer sonntags – Kurz mal eben. Ich spreche jeden Sonntag über Persönliches, Ideen, Erlebnisse, Mediales und ab und zu zu Technischem in ein bis zwei Minuten. Jeder Podcast wird von einem anderen Ort aus aufgenommen.
Du kannst jederzeit in den einzelnen Podcast-Folgen flattrn.
Abonnieren
Alle Orte
Alle Folgen
Vita
Ausbildung
2000-2009
Gymnasium bei St. Stephan Augsburg
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife; Leistungskurse: Mathematik, Altgriechisch2009 – 2013
Universität Passau
Abschluss: B.A. Medien und Kommunikation, 1.72013 – 2015
Universität Passau
Studienschwerpunkte: Kommunikationswissenschaft, Medieninformatik Abschluss: M.A. Medien und Kommunikation, 1.3Praktika
08/2008
Radio Augsburg
Hospitanz08/2010 – 10/2010
Zimtgarten Medien, Augsburg
Praktikum bei einer Radiowerbungsproduktion • Texter, Back-Office09/2012 – 10/2012
Bayerischer Rundfunk, München / Augsburg
Hospitanz bei on3 Radio und Bayern 1 Lokalredaktion in AugsburgBerufliche Laufbahn
06/2009 – 10/2009
Radio Fantasy, Augsburg
Moderator bei Fantasy Bayern05/2011 – 07/2012
Lehrstuhl für IT-, Öffentlichtskeits- und Sicherheitsrecht; Universität Passau
Studentische Hilfskraft • Betreuung der Lehrstuhl-IT • Relaunch der Institutswebseite For..Net • Livestream zum For..Net Symposium10/2011 – 11/2013
InteLeC Zentrum, Universität Passau
Studentische Hilfskraft Veranstaltungsaufzeichnungen, Livestreams11/2013 – 07/2015
InteLeC Zentrum, Universität Passau
Wissenschaftliche Hilfskraft bei den Mediendiensten • Veranstaltungsaufzeichnungen, Livestreams • Betreuung des Radiostudios • Workshops zu Podcasting, WordPressSeit 01/2015
Shitstorm Media, Agentur
selbstständige Tätigkeit zu Webhosting, WordPress, Serveradministration08/2015 – 03/2016
ZIM, Universität Passau
Medientechniker, Administrator von WebanwendungenSeit 04/2016
ZIM, Universität Passau
Systemadministrator, Projekt Campus ManagementSeit 10/2016
Zentrum für Schlüsselqualifikationen, Uni Passau
Externer Lehrbeauftragter: WordPress, WebhostingKenntnisse
Englisch
MS Office
Adobe Audition
Adobe Premiere
Adobe Photoshop / Illustrator
WordPress
Drupal, Joomla, Typo3
Facebook Advertising / Social Plugins
Zusatzqualifikation
2009
Moderationstraining
Voloseminar bei Patrick Lynen2010
Zentrum für Schlüsselqualifikationen
Stimm- und Sprechtraining2011
Universität Passau
Journalismus Summer School2016 - heute
Udemy
Online-Kurse zu nginx, php, Facebook AdvertisingWeiteres Engagement
10/2004 – 01/2009
AG Webradio, Gymnasium bei St. Stephan
Gründung und Leitung des Schulradios10/2009 – 10/2013
Campus Crew Passau, Uniradio
Moderation, Technikleitung, Programmleitung, Musikchef07/2010 – 07/2013
CampusWave Initiative
Aufbau eines Campusradionetzwerks05/2013 – 08/2015
BLANK Magazin, Hochschulmagazin
Betreuung und Aufbau der Webseite, Redakteur06/2013 – 10/2013
„Jugend ohne Gott“
Crowdfunding-Kampagne und Hörbuch-Produktion10/2014 – 02/2016
Relaunch der Montagabend Show
Moderation, Konzeption Late-Night Show Radioformat (www.montagabendshow.de)10/2014 – 01/2016
Final Table Show, Live-TV-Show
Organisation und Produktion von drei Live-TV-Shows zum Thema Poker (www.finaltable-show.de)Seit 05/2015
Pirate Radio Bayern
Eigene WebradiostationImpressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Benjamin Hartwich
Eisenhandstr. 8
4020 Linz
Kontakt:
Telefon: +43 664 9700666
E-Mail: mail@benjaminhartwich.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Benjamin Hartwich
Eisenhandstr. 8
4020 Linz
Quelle: Erstellt mit dem Impressum-Generator Privatperson von eRecht24.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellverweis: eRecht24 Disclaimer, eRecht24 Disclaimer
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter Benjamin Hartwich, Weddigenstr. 29c, 86179 Augsburg, 017632013924 auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Kommentare und Beiträge
Wenn Nutzer Kommentare im Blog oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall kann der Anbieter selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.
Kommentarabonnements
Die Nachfolgekommentare können durch Nutzer abonniert werden. Die Nutzer erhalten eine Bestätigungsemail, um zu überprüfen, ob sie der Inhaber der eingegebenen Emailadresse sind. Nutzer können laufende Kommentarabonnements jederzeit abbestellen. Die Bestätigungsemail wird Hinweise dazu enthalten.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Matomo
Dieses Angebot benutzt Matomo eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Matomo verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieses Angebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Der Anbieter weisen die Nutzer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Dieses Angebot verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer , können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen:https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem “Facebook Blocker“.
Dieses Angebot nutzt die Schaltflächen des Dienstes Twitter. Diese Schaltflächen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Sie sind an Begriffen wie “Twitter” oder “Folge”, verbunden mit einem stillisierten blauen Vogel erkennbar. Mit Hilfe der Schaltflächen ist es möglich einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei Twitter zu teilen oder dem Anbieter bei Twitter zu folgen.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die einen solchen Button enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Twitter-Schaltflächen wird von Twitter direkt an den Browser des Nutzers übermittelt. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer entsprechend seinem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug des Buttons mit übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung des Buttons, genutzt.
Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Flattr
In Seiten dieses Angebotes sind sind „Flattr“-Schaltflächen des Micropayment-Dienstes Flattr eingebunden, der von der Firma Flattr Network Ltd. mit Sitz in 2nd Floor, White bear yard 114A, Clerkenwell Road, London, Middlesex, England, EC1R 5DF, Großbritannien, betrieben wird. Wenn Sie Seiten dieses Internetangebots, die diese Schaltflächen enthalten, aufrufen, wird von Ihrem Browser eine direkte Verbindung zu Servern von Flattr hergestellt. Sofern Sie Flattr ein Konto angelegt haben, mit dem Sie gleichzeitig eingeloggt sind, erhält Flattr die Information, dass Sie die jeweilige Seite dieses Angebots besucht haben. Sofern Sie ein Flattr-Konto besitzen, eingeloggt sind und mit der Schaltfläche interagieren, werden Informationen darüber an Flattr übermittelt und nach den dort geltenden Richtlinien dort zu Abrechnungszwecken gespeichert. Auch wenn Sie nicht eingeloggt sind, können ggf. Nutzungsdaten erhoben und auch gespeichert werden. Wie Ihre Daten genau verarbeitet werden, wenn Sie die Flattr-Schaltfläche anklicken, erfahren Sie unter https://flattr.com/privacy.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke – I LAW it